Vergangene Termine

Direktauswahl: 2023 2022 2021
  • 2023
  • So, 24.09.2023
    17:00 Uhr

    Dinslaken

    Herz-Jesu-Kirche, Oberlohberg

    Von Bingen nach Bagdad

    KlosterKlaenge

    Sanstierce mit den Gästen Rimonda Naana, Kanun und Rageed William, Ney

    Die Musik der Hildegard von Bingen im Dialog mit der orientalischen Musik

  • Fr, 22.09.2023
    17:00 Uhr

    Duisburg

    Lutherkirche

    Von Bingen anch Bagdad

    KlosterKlaenge

    Sanstierce mit Ars Choralis Coeln und den Gästen Rimonda Naana, Kanun und Rageed William, Ney

    Die Musik der Hildegard von Bingen im Dialog mit der orientalischen Musik

  • So, 03.09.2023
    16:00 Uhr

    Selestat, Frankreich

    St. Foye

    PRIMA MATERIA

    Voix et Route Romane

    Sanstierce mit Ars Choralis Coeln und dem Ensemble Nouruz

    Die Musik der Holdegard von Bingen im Dialog mit der orientalischen Musik

  • Sa, 12.08.2023
    20:00 Uhr

    Brüssow

    Battin, Pferdestall

    Von Bingen nach Bagdad

    Uckermärkische Musikwochen

    Sanstierce: Maria Jonas, Bassem Hawar und als Gast Rimonda Naana, Kanun

    Die Musik der Holdegard von Bingen im Dialog mit orientalischer Musik

  • Sa, 08.07.2023
    19:30 Uhr

    Apolda-Zottelstedt

    St. Vitus

    Von Bingen nach Bagdad

    Hildegard von Bingen im Dialog mit orientalischer Musik

    Sanstierce: Maria Jonas, Gesang und Bassem Hawar, Djoze
    als Gast: Thomas Friedländer, Schlaginstrumente

  • Fr, 07.07.2023
    20:00 Uhr

    Wunstorf

    Kirche

    Von Bingen nach Bagdad

    Sanstierce: Maria Jonas und Bassem Hawar

    Die Musik der Hildegard von Bingen im Dialog mit der orientalischen Musik

  • So, 02.07.2023
    20:00 Uhr

    Bad Godesberg

    Michaelkapelle

    Von Bingen nach Bagdad

    Sanstierce: Maria Jonas und Bassem Hawar

    Die Musik der Holdegard von Bingen im Dialog mit orientalischer Musik

  • Mo, 23.01.2023
    20:00 Uhr

    Münster

    Landesmuseum Münster

    Von Bingen nach Bagdad

    Hildegard von Bingen im Dialog mit orientalischer Musik
    Sanstierce mit Ars Choralis Coeln und Nouruz

  • 2022
  • Sa, 12.11.2022
    18:00 Uhr

    Brühl

    MargaretaS

    Von Bingen nach Bagdad

    Hildegard von Bingen im Dialog mit orientalischer Musik
    Duo Sanstierce

  • 6.11.2022, 12:00–16:00 Uhr (Klangwerkstatt)

    Köln

    Kunstmuseum KULUMBIA

    KLANGWERKSTATT - El Canto de la Sibila

    Mit Sema, Gesang (Istanbul, Berlin), Bassem Hawar (Köln, Bagdad), Ars Choralis Coeln und Maria Jonas (Gesang, Leitung)

    Die Sybille - Kybele - Magna Mater stellt eine kulturelle Brücke über Jahrhunderte, Kontinente und Kulturen her. Wir verbinden in diesem Workshop anatolische Frauenlieder mit dem Gesang der Sybille von Erithrai aus dem antiken Ionien an der Ägäisküste der heutigen Türkei. Auf sie ist der „Canto de la Sibila“ zurückzuführen. Auf der iberischen Halbinsel wird dieser Gesang traditionell in der Weihnachtsmette gesungen. Die anatolischen Frauenlieder und der Canto de la Sibila verbindet ihre uralte Tradition - und die musikalische Brücke bauen wir in der Klangwerkstatt.

  • 05.11.2022, 10:00–18:00 Uhr (Workshop)

    Köln

    Bürgerzentrum Ehrenfeld

    KLANGWERKSTATT - El Canto de la Sibila

    Mit Sema, Gesang (Istanbul, Berlin), Bassem Hawar (Köln, Bagdad), Ars Choralis Coeln und Maria Jonas (Gesang, Leitung)

    Die Sybille - Kybele - Magna Mater stellt eine kulturelle Brücke über Jahrhunderte, Kontinente und Kulturen her. Wir verbinden in diesem Workshop anatolische Frauenlieder mit dem Gesang der Sybille von Erithrai aus dem antiken Ionien an der Ägäisküste der heutigen Türkei. Auf sie ist der „Canto de la Sibila“ zurückzuführen. Auf der iberischen Halbinsel wird dieser Gesang traditionell in der Weihnachtsmette gesungen. Die anatolischen Frauenlieder und der Canto de la Sibila verbindet ihre uralte Tradition - und die musikalische Brücke bauen wir in der Klangwerkstatt.

  • 04.11.2022, 10:00–18:00 Uhr (Workshop)

    Köln

    St. Alban

    KLANGWERKSTATT - El Canto de la Sibila

    Mit Sema, Gesang (Istanbul, Berlin), Bassem Hawar (Köln, Bagdad), Ars Choralis Coeln und Maria Jonas (Gesang, Leitung)

    Die Sybille - Kybele - Magna Mater stellt eine kulturelle Brücke über Jahrhunderte, Kontinente und Kulturen her. Wir verbinden in diesem Workshop anatolische Frauenlieder mit dem Gesang der Sybille von Erithrai aus dem antiken Ionien an der Ägäisküste der heutigen Türkei. Auf sie ist der „Canto de la Sibila“ zurückzuführen. Auf der iberischen Halbinsel wird dieser Gesang traditionell in der Weihnachtsmette gesungen. Die anatolischen Frauenlieder und der Canto de la Sibila verbindet ihre uralte Tradition - und die musikalische Brücke bauen wir in der Klangwerkstatt.

  • 03.11.2022, 15:00–18:00 Uhr (Workshop)

    Köln

    St. Alban

    KLANGWERKSTATT - El Canto de la Sibila

    Mit Sema, Gesang (Istanbul, Berlin), Bassem Hawar (Köln, Bagdad), Ars Choralis Coeln und Maria Jonas (Gesang, Leitung)

    Die Sybille - Kybele - Magna Mater stellt eine kulturelle Brücke über Jahrhunderte, Kontinente und Kulturen her. Wir verbinden in diesem Workshop anatolische Frauenlieder mit dem Gesang der Sybille von Erithrai aus dem antiken Ionien an der Ägäisküste der heutigen Türkei. Auf sie ist der „Canto de la Sibila“ zurückzuführen. Auf der iberischen Halbinsel wird dieser Gesang traditionell in der Weihnachtsmette gesungen. Die anatolischen Frauenlieder und der Canto de la Sibila verbindet ihre uralte Tradition - und die musikalische Brücke bauen wir in der Klangwerkstatt.

  • Do, 13.10.2022
    20:00 Uhr

    Köln-Sülz

    St. Nikolaus

    PRIMA MATERIA – CD Release

    SANSTIERCE:
    Maria Jonas (Köln) – Gesang, Shrutibox
    Bassem Hawar (Köln, Bagdad) – Djoze

    Gäste:
    Ars Choralis Coeln (Köln)
    Nouruz-Ensemble (Köln)
    Khaled Shomali (Palästina/Brühl) – Dichterlesung

  • Mo, 03.10.2022
    16:30 Uhr

    Ochtrup-Langenhorst

    St. Johannes Baptist

    IN PARADISUM

    KlosterKlaenge IV
    Lieder vom Leben und Tod aus der Ukraine und Italien mit Mariana Sadovska, Bassem Hawar & Ars Choralis Coeln, Ltg. Maria Jonas

  • So, 02.10.2022
    14:00 Uhr

    Altenberg

    Altenberger Dom

    IN PARADISUM

    KlosterKlaenge IV
    Lieder vom Leben und Tod aus der Ukraine und Italien mit Mariana Sadovska, Bassem Hawar & Ars Choralis Coeln, Ltg. Maria Jonas

  • Sa, 01.10.2022
    19:30 Uhr

    Vreden

    St. Felizitas

    IN PARADISUM

    KlosterKlaenge IV
    Lieder vom Leben und Tod aus der Ukraine und Italien mit Mariana Sadovska, Bassem Hawar & Ars Choralis Coeln, Ltg. Maria Jonas

  • Fr, 30.09.2022
    18:00 Uhr

    Duisburg

    Lutherkirche Duissern

    IN PARADISUM

    KlosterKlaenge IV
    Lieder vom Leben und Tod aus der Ukraine und Italien mit Mariana Sadovska, Bassem Hawar & Ars Choralis Coeln, Ltg. Maria Jonas

  • So, 11.09.2022
    18:00 Uhr

    Köln

    Bürgerzentrum Ehrenfeld

    zamus unlimited: Al Mutaqa

    Ein Zusammentreffen orientalischer und europäischer Musik
    unter der Leitung von Sanstierce
    mit Laien-Chören, Ars Choralis Coeln und Nouruz

  • Di, 28.06.2022
    19:30 Uhr

    Dresden

    Palais im Großen Garten

    Von Bingen nach Bagdad

    Hildegard von Bingen im Dialog mit orientalischer Musik
    – Konzert –
    mit Maria Jonas, Bassem Hawar und Thomas Friedlaender

  • Di, 28.06.2022
    14:40 Uhr

    Dresden

    Palais im Großen Garten

    Von Bingen nach Bagdad

    Hildegard von Bingen im Dialog mit orientalischer Musik
    – Konzert –
    mit Maria Jonas, Bassem Hawar und Thomas Friedlaender

  • So, 08.05.2022
    15:00 Uhr

    Seligenthal

    St. Antonius

    Die Pilgerreisen des Ritters Arnold von Harff

    KlosterKlaenge I: Die Pilgerreisen des Ritters Arnold von Harff
    mit Thomas Höft (Erzähler) und ALA AUREA/SANSTIERCE (Maria Jonas, Susanne Ansorg, Bassem Hawar)
    Texte aus dem Buch: Rom, Jerusalem, Santiago – Das Tagebuch des Ritters Arnold von Harff (1494-1498) von Helmut Brall-Tuchel (Böhlau Verlag)

  • Sa, 07.05.2022
    18:00 Uhr

    Lövenich

    St. Pauli Bekehrung

    Die Pilgerreisen des Ritters Arnold von Harff

    KlosterKlaenge I: Die Pilgerreisen des Ritters Arnold von Harff
    mit Thomas Höft (Erzähler) und ALA AUREA/SANSTIERCE (Maria Jonas, Susanne Ansorg, Bassem Hawar)
    Texte aus dem Buch: Rom, Jerusalem, Santiago – Das Tagebuch des Ritters Arnold von Harff (1494-1498) von Helmut Brall-Tuchel (Böhlau Verlag)

  • Fr, 06.05.2022
    19:30 Uhr

    Merten-Eitorf

    Schlosskirche St. Agnes

    Die Pilgerreisen des Ritters Arnold von Harff

    KlosterKlaenge I: Die Pilgerreisen des Ritters Arnold von Harff
    mit Thomas Höft (Erzähler) und ALA AUREA/SANSTIERCE (Maria Jonas, Susanne Ansorg, Bassem Hawar)
    Texte aus dem Buch: Rom, Jerusalem, Santiago – Das Tagebuch des Ritters Arnold von Harff (1494-1498) von Helmut Brall-Tuchel (Böhlau Verlag)

  • 2021
  • So, 24.10.2021
    15:00 Uhr

    Seligenthal (Siegburg)

    Schlosskirche St. Antonius

    O Jerusalem

    KlosterKlaenge IV: "O Jerusalem"
    mit SANSTIERCE Maria Jonas (Gesang/Köln), Bassem Hawar (Djoze, Perkussion/Bagdad-Köln)
    sowie Rimonda Naanaa (Kanun) & ARS CHORALIS COELN

  • Sa, 23.10.2021
    18:00 Uhr

    Erkelenz-Schwanenberg

    Evangelischen Kirche

    O Jerusalem

    KlosterKlaenge IV: "O Jerusalem"
    mit SANSTIERCE Maria Jonas (Gesang/Köln), Bassem Hawar (Djoze, Perkussion/Bagdad-Köln)
    sowie Rimonda Naanaa (Kanun) & ARS CHORALIS COELN

  • Fr, 22.10.2021
    19:00 Uhr

    Merten-Eitorf

    St. Agnes

    O Jerusalem

    KlosterKlaenge IV: "O Jerusalem"
    mit SANSTIERCE Maria Jonas (Gesang/Köln), Bassem Hawar (Djoze, Perkussion/Bagdad-Köln)
    sowie Rimonda Naanaa (Kanun) & ARS CHORALIS COELN

  • Di, 29.06.2021
    20:30 Uhr

    Köln

    St. Ursula

    Schwarze Tränen

    zamus early music festival: "Schwarze Tränen",
    Offizien für die Heilige Ursula aus dem Kölner Schnütgen Museum, der Erzdiözesan- und Dombibliothek und von Hildegard von Bingen,
    mit Ars Choralis Coeln und Bassem Hawar, Lt. Maria Jonas

  • Do, 10.06.2021
    20:00 Uhr

    Köln

    Nostre Dame

    ROMANISCHER SOMMER – Aufnahme mit dem WDR 3:
    Nostre Dame – das einstimmige Repertoire,
    mit Sanstierce: Maria Jonas, Bassem Hawar
    Gäste: Dominik Schneider, Rimonda 
    Naanaa (Kanun).
    Sendetermin wird noch bekannt gegeben